Sägebock-Projektion

Sägebock-Projektion
Sä|ge|bock|-Pro|jek|ti|on [Sägebock: Gestell zum Zersägen von Holz]: eine perspektivische Projektionsformel zur Darstellung ekliptischer oder gestaffelter Konformationen von Verb. R3C—CR3.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sägebock-Projektion — Beispiel (2S,3S) Butandiol: Zwei verschiedene Präsentationen der Sägebockprojektion. Datei:(2S,3S) Butandiol Keilstrich.svg Beispiel (2S,3S) Butandiol: Zwei verschiedene Präsentationen der Keilstrichformel. Die Sägebock Projektion (englisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Sägebock — bezeichnet Sägebock (Käfer), ein Art aus der Familie der Bockkäfer eine Auflage zum Sägen, deren Beine schräg auseinander stehen, siehe Bock (Gestell) Siehe auch: Sägebockstellung in der Tiermedizin und Sägebock Projektion in der Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer-Projektion — Beispiel: D Glucose in der Fischer Projektion Die Fischer Projektion ist eine Methode, die Raumstruktur einer chiralen chemischen Verbindung eindeutig zweidimensional abzubilden. Sie wurde von Emil Fischer entwickelt und verwendet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Newman-Projektion — Betrachtung des n Butans entlang der Bindung zwischen den Kohlenstoffatomen 2 und 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer-Konvention — Die Fischer Projektion ist eine Methode, die Raumstruktur einer chiralen chemischen Verbindung eindeutig zweidimensional abzubilden. Sie wurde von Emil Fischer entwickelt und verwendet die Stereodeskriptoren D (lat. dexter „rechts“) und L (lat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer-Nomenklatur — Die Fischer Projektion ist eine Methode, die Raumstruktur einer chiralen chemischen Verbindung eindeutig zweidimensional abzubilden. Sie wurde von Emil Fischer entwickelt und verwendet die Stereodeskriptoren D (lat. dexter „rechts“) und L (lat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischernomenklatur — Die Fischer Projektion ist eine Methode, die Raumstruktur einer chiralen chemischen Verbindung eindeutig zweidimensional abzubilden. Sie wurde von Emil Fischer entwickelt und verwendet die Stereodeskriptoren D (lat. dexter „rechts“) und L (lat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischerprojektion — Die Fischer Projektion ist eine Methode, die Raumstruktur einer chiralen chemischen Verbindung eindeutig zweidimensional abzubilden. Sie wurde von Emil Fischer entwickelt und verwendet die Stereodeskriptoren D (lat. dexter „rechts“) und L (lat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Keilstrichformel — Beispiel (2S,3S) Butandiol: Zwei verschiedene Präsentationen der Keilstichformel. Eine Keilstrichformel ist eine Darstellungsweise einer chemischen Strukturformel, welche die räumliche Anordnung der Molekülbestandteile (der Substituenten)… …   Deutsch Wikipedia

  • Konformation — Ein ekliptisches Konformer in Sägebock und Newman Projektion Eine …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”